Wegpunkte laden


Ich habe einen Garmin Geko 201 und benutze ihn als Navi für das Fahrrad.

Der neuer Radroutenplaner Hessen erzeugt wahlweise auch .kml Dateien, die über Google earth angezeigt werden können.
Das Programm geo2xml (CMD Oberfläche unter Windows) erzeugt aus dieser Datei eine .ikt Datei.

Diese Datei kann dann mit Magic Maps(Version 2) als Projekt geladen werden und bearbeitet werden.

Wichtig: Wegpunkte auf max. 100 reduzieren, mehr kann Garmin Geko nicht.

Anschließend kann die Route in den Garmin Geko abgespeichert werden:

Garmin Geko über das USB Kabel (Sonderzubehör von Garmin) anschließen und einschalten.
Interface in Magicmaps:  Seriell Com3  (da ein Treiber USB nach Seriell verwendet wird). 

Nun kann die Tour abgefahren werden, funktioniert gut.


Die Version 2 von MagicMaps hat leider keine Zustandskennung für die Wege. Deshalb der Umweg über den Radroutenplaner.


Wer ähnliche Problem hat, hier  das Programm und der C -Code.


22.2.2012 li
Update: 16.2.2013             Reinhard Alfons Lidzba 2013       Kontakt